Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie sorynthalvox Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die sorynthalvox GmbH mit Sitz in der Schopenhauerstraße 16, 70565 Stuttgart, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Unternehmenskäufe und Finanzierungslösungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Kontaktinformationen:
sorynthalvox GmbH
Schopenhauerstraße 16
70565 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4962619161391
E-Mail: info@sorynthalvox.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Kundenregistrierung und Identifikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Bonitätsprüfung und Finanzierungsberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundensupport und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das notwendige Maß hinausgehen oder nicht mit Ihren Erwartungen vereinbar sind.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung beim Unternehmenskauf, einschließlich der Vermittlung von Finanzierungspartnern und der Durchführung von Due-Diligence-Prozessen.
- Bonitätsprüfung: Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit in Zusammenarbeit mit externen Auskunfteien zur Risikominimierung und ordnungsgemäßen Finanzierungsabwicklung.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO sowie Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor.
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention und Sicherstellung der Plattformsicherheit für alle Nutzer.
4. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
- Finanzierungspartner: Banken und Kreditinstitute zur Abwicklung von Finanzierungsanfragen, ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Auskunfteien: SCHUFA und andere Bonitätsauskunfteien zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen
- IT-Dienstleister: Spezialisierte Anbieter für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung unserer buchhalterischen und steuerlichen Pflichten
- Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe von Daten oder zur Strafverfolgung
Wichtiger Hinweis: Alle Datenübermittlungen erfolgen auf Grundlage entsprechender Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO oder anderer rechtlicher Grundlagen. Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Basis oder Ihre Einwilligung weitergegeben.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen diese übermittelt werden. Fordern Sie eine kostenlose Auskunft per E-Mail an info@sorynthalvox.com an.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert oder vervollständigt.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels aktueller SSL/TLS-Technologie
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit mehrstufiger Authentifizierung für Mitarbeiter
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren zur Datensicherung
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme und sofortige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Vertragsbeendigung werden personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach HGB/AO) gespeichert und anschließend sicher gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Optimierung unserer Dienstleistungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen anpassen.
Cookie-Kategorie | Zweck | Speicherdauer | Einwilligung erforderlich |
---|---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session/1 Jahr | Nein |
Funktionale Cookies | Erweiterte Funktionen und Personalisierung | 1-2 Jahre | Ja |
Analytische Cookies | Nutzungsanalyse und Optimierung | 2 Jahre | Ja |
Marketing Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr | Ja |
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analysedienste.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
- Binding Corporate Rules (BCR) bei Unternehmensgruppen
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie per E-Mail informiert oder über ein Banner auf unserer Website benachrichtigt. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Aktualisierungsdatum gekennzeichnet.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: datenschutz@sorynthalvox.com
Telefon: +4962619161391
Post: sorynthalvox GmbH, Datenschutz, Schopenhauerstraße 16,
70565 Stuttgart
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Baden-Württemberg